Katharina Dustmann

Der Blick durch die Musik auf malerische Farbwelten


Eine Komposition entsteht aus Impulsen – einem Ton, einer Linie, einer Geste.

So kann ein Bild aus einem Klang erwachsen, ein musikalischer Moment sich in Farbe spiegeln.


Licht spielt eine zentrale Rolle. Es durchbricht Flächen, schafft Tiefe, setzt Akzente. Räume öffnen sich, werden durchlässig für Stimmungen, Erinnerungen, Atmosphären. Kunstwerke sind keine starren Objekte, sondern Prozesse, die sich auch mit dem Blick darauf verändern sollen. 



Die neue Serie: WO DAS LICHT IM WASSER WOHNT


Share by: